Jaja, ich bin spät dran... Dabei hatte ich soviel vor im Dezember. Vier Wochen frei und insofern ganz viel Zeit für mich und meinen Blog. Ich wollte euch Weihnachtstipps geben und den kompletten Stapel abarbeiten und all die Besprechungen schreiben, die noch in meinem Kopf sitzen und raus wollten. Aaaaaber, mein Körper hatte andere Pläne.... Weiterlesen →
Juni???
Juni??? Ernsthaft?? Der letzte Eintrag ist von Juni? Ich stehe gerade etwas unter Schock und bitte euch um Entschuldigung. Mein Sommer war wohl etwas strubbelig (hihi, Autokorrektur, lasse ich so stehen). Gelesen habe ich trotzdem, aber irgendwie waren Umzug, Kind, Bibliothek, Schrebergarten, DSGVO-Frust, Urlaub und ein Trauerfall in der Familie doch etwas sehr einnehmend und energieraubend (okay, der Urlaub wohl nicht). Ich hoffe, ihr verzeiht mir das!
#youBibians
Eine der Projekte, die ich für 2018 in der Bibliothek geplant habe, ist der Start unseres Jugendleseclubs, oder auch den #youBibians. Ziel ist es lesebegeisterte Jugendliche aller Schulformen zu erreichen und eine Plattform zu bieten für ihre Rezensionen und Ideen. Sei es auf Instagram (@youbibvelbert) oder auf dem eigens gestarteten Blog Die youBibians bekommen unteranderem Sonderausleihrechte... Weiterlesen →
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche euch allen wunderschöne Weihnachtstage mit euren Liebsten und viele Bücher unter dem Baum! Ich gehe ein bisschen in Winterpause und melde mich im neuen Jahr wieder. Aber auf Instagram passiert bestimmt ein bisschen was. Kommt gut in 2018 an! Ich bin gespannt, was das neue Jahr für uns bereithält. ❤ eure FrauRedlich ❤
Schwein gehabt! – Meine erste Laterne
"Wehe jemand entsorgt die PET-Flaschen!!!" Diese Drohung schwebte die letzten Wochen dauerhaft durch unsere Küche, waren die Flaschen doch schon verplant. Auf der Buchmesse hatte ich dieses tolle Bastelbuch entdeckt und direkt angefragt. Lauter einfache Laternen aus Materialien, die man meist eh zuhause hat: Müslikartons, leere Flaschen, Tetrapacks. Und da Sankt Martin immer näher kommt,... Weiterlesen →