Kristina Aamand: Wenn Worte meine Waffe wären

Dieses Jahr ist ein gutes Jahr für starke Mädchen Bücher. Die derzeitige Vielfalt an feministischer Jugendliteratur ist einfach toll. Und das Schlimme ist, dass ich euch noch keines davon vorgestellt habe. Mein altes Problem: vor lauter Begeisterung habe ich die Befürchtung nicht die richtigen Worte zu finden. Und dabei geht es in den Büchern doch... Weiterlesen →

Sara Barnard: Vielleicht passiert ein Wunder

Tatsächlich habe ich den Bereich Sick-Lit (ja, das heisst tatsächlich so 😀 ) bisher irgendwie ausgespart. Ich habe bisher weder "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", noch "Wunder" gelesen, werde es aber irgendwann mal nachholen. Aus dem youBibians-Regal in der Bibliothek habe ich mir deswegen über das lange Wochenende "Vielleicht passiert ein Wunder" von Sara... Weiterlesen →

Karen McManus: One of us is lying

Was mich an diesem Buch als allererstes ansprach, war tatsächlich das Titelbild. So schön klar und aufgeräumt und trotzdem ansprechend. Irgendwie mal was anderes. Und der Inhalt klang auch nicht schlecht: Fünf sehr unterschiedliche Schüler müssen gemeinsam Nachsitzen, obwohl sie eigentlich nichts getan haben. Bei allen wurde ein Handy während des Unterrichts in der Tasche... Weiterlesen →

Vicki Grant: 36 Fragen an dich

Ein Buch was nicht nur mir sehr gefallen hat. Kendra von den youBibians war auch sehr begeistert und da ich ihrer Rezension quasi nichts hinzufügen kann, lest ihr Kendra heute als Gastbeitrag.

Wonder Woman

Letzte Woche habe ich endlich Wonder Woman gesehen. Seit Monaten hatte ich mich auf diesen Film gefreut, nicht nur weil ich großer Comic- und SuperheldInnenfan bin, sondern auch wegen der sehr positiven Berichterstattung, die großartiges verhieß, sprach sie doch von Massen an weinenden Frauen in den Kinosälen. Eine Frauendarstellung, die es im Film bisher so... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑