Und schwups ist es Oktober und am Mittwoch beginnt die Buchmesse. Ich freue mich auf drei volle Tage und tolle Begegnungen auf dem jährlichen Buchmenschenfamilientreffen. Wer von euch ist denn auch dort? Eigentlich wollte ich ja bis dahin diese vielen noch ausstehenden Besprechungen online haben, aber von dem Gedanken muss ich mich wohl leider... Weiterlesen →
Paule Pinguin allein am Pol
Vor ein paar Tagen stand ich in der Buchhandlung am Bilderbuchregal um ein bisschen Zeit totzuschlagen und aus der Schütte starrten mich sehr viele Pinguine an. Und da ich diesen Staringcontest nun wirklich nicht gewinnen konnte, zog ich das Buch heraus und fing an zu lesen...und konnte nicht mehr aufhören zu kichern. Okay, laut zu... Weiterlesen →
Jasper Fforde: Die letzte Drachentöterin
Ich liebe Jasper Fforde schon sehr lange. Und jetzt gibt es tatsächlich ein Kinderbuch von ihm, das genauso irrsinnig und aberwitzig ist, wie seine anderen Bücher. Da gibt es zum Beispiel die Ununited kingdoms, Quarktiere, Zauberer ( deren zaubern mit enorm viel Papierkram verbunden ist) und einen Drachen. Und mittendrin Jennifer Strange, ein Findelkind, das als... Weiterlesen →
Kai Meyer: Die Seiten der Welt
Origamikraniche, die durch die Lüfte fliegen, Buchstaben, die in Rudeln durch die Bibliotheksgänge ziehen und Lesezeichen, die einen die Tore zu geheimen Städten öffnen: all das ist die Welt von Furia Salamandra Faerfax, denn sie stammt aus einer Familie von Bibliomanten, die mit Hilfe ihres Seelenbuches durch Bücher reisen und Magie entfesseln können. Doch Furia... Weiterlesen →
Blogger schenken Lesefreude: Alanna – Das Lied der Löwin
Am Dienstag ist es soweit. Der Welttag des Buches. Und damit auch die Aktion "Blogger schenken Lesefreude". Und seit Wochen schiebe ich die Entscheidung vor mir her, was ich verschenken werde. Dabei war sie eigentlich von Anfang an klar! Bei mir gibt es "Alanna-Das Lied der Löwin" von Tamora Pierce. Warum? Weil ich mit zwölf... Weiterlesen →